- stellvertretend
- stell|ver|tre|tend ['ʃtɛlfɛɐ̯tre:tn̩t] <Adj.>:
den Posten eines Stellvertreters innehabend; an jmds. Stelle [handelnd]:er ist stellvertretender Abteilungsleiter; sie leitete die Sitzung stellvertretend [für den erkrankten Kollegen].
* * *
stẹll|ver|tre|tend 〈Adj.〉 einen anderen vertretend, die Stelle eines anderen vorübergehend einnehmend, für einen anderen handelnd ● \stellvertretender Leiter, Vorsitzender* * *
stẹll|ver|tre|tend <Adj.>:den Posten eines Stellvertreters innehabend; an jmds. Stelle [handelnd] (Abk.: stv.):der -e Minister;er leitete s. die Sitzung;s. für die anderen gratulieren.* * *
stẹll|ver|tre|tend <Adj.>: den Posten eines Stellvertreters innehabend; an jmds. Stelle [handelnd]: der -e Minister; der Brigadegeneral Graf Kielmannsegg, -er Kommandeur einer Panzerdivision, ... (Noack, Prozesse 98); er leitete s. die Sitzung; s. für die anderen gratulieren; Abk.: stv.
Universal-Lexikon. 2012.